Telefon +49 (0) 911 2363-0, info.nur@maritim.de
Nürnberg - die Stadt der Lebkuchen. Neben "Süßem" für den Gaumen finden Sie auch "Süßes" für das Auge, nämlich allerlei Sehenswürdigkeiten.
mehrDas Germanische Nationalmuseum präsentiert zahlreiche Sonderausstellungen von internationalem Rang und zu kulturhistorischen Spezialthemen. Das Germanische Nationalmuseum besteht seit 1852 mit der Absicht, Zeugnisse der deutschen Kultur, von Kunst und Geschichte zu sammeln, zu bewahren, zu erforschen und auszustellen. Heute umfasst der Bestand über 1,2 Millionen Objekte. Damit ist das Germanische Nationalmuseum das größte kulturhistorische Museum. Den architektonischen Kern des heutigen Museums bildet ein Kartäuserkloster mit seinem Kreuzgang, der Kirche und den Mönchshäusern. Die Schausammlungen gliedern sich in 17 Fachabteilungen. Über 20.000 ausgestellte Objekte ermöglichen eine Zeitreise vom Faustkeil der Steinzeit über den Ezelsdorfer Goldkegel, mittelalterliche Skulpturen, den ältesten Globus der Welt bis hin zu Werken von Dürer, Rembrandt und Joseph Beuys. Neben den einzelnen Sammlungsabteilungen unterhält das Museum eine Graphische Sammlung mit 300.000 Blättern, ein Münzkabinett (60.000 Münzen und 20.000 Medaillen), ein historisches Archiv und das Archiv für Bildende Kunst. Die Bibliothek umfasst über 500.000 Bände zur europäischen Kunst- und Kulturgeschichte.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Mittwoch von 10 bis 21 Uhr
Eintritt: Erwachsene 8 €, ermäßigt 5 €, Kinder ab 6 Jahren 4 €, Kinder bis 6 Jahre frei, Familien 10 €
Mittwochs von 18 bis 21 Uhr freier Eintritt (ausgenommen Sonderausstellungen)
Heinz Sielmann bezeichnete den Nürnberger Tiergarten als den schönsten Landschaftstiergarten Europas. Am Schmausenbuck mit seinem natürlichen Felsen- und Baumbestand sind rund 2.000 Tiere mit 300 Arten aus aller Welt tierisch gut drauf, zu jeder Jahreszeit. Wie auch die Großen Tümmler und Kalifornischen Seelöwen, die mit ihrer Spielfreude, Virtuosität und Gelehrigkeit im einzigen Delfinarium Süddeutschlands mit 2011 eröffneter Delphinlagune ein unvergessliches Erlebnis garantieren.
Öffnungszeiten
täglich von 9 bis 17 Uhr
Eintritt: Erwachsene 16 €, Kinder von 4 bis 13 Jahren 7,70€, ermäßigt 14 €, Familienkarte I (2 Erwachsene mit eigenen Kindern bis 17 Jahre) 37 €, Familienkarte II (1 Erwachsener mit eigenen Kindern bis 17 Jahre) 21 €
Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie Hunde und andere Haustiere nicht mit in den Tiergarten nehmen dürfen.