Urlaub mit dem Hund: Tolle Reiseziele und hilfreiche Tipps für die Ferien mit dem Vierbeiner

Laut aktuellen Marktdaten des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) und des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) lebten im Jahr 2024 rund 10,5 Millionen Hunde in deutschen Haushalten. Damit hat etwa jeder fünfte Haushalt in Deutschland mindestens einen Hund. Kein Wunder also, dass viele Menschen ihre Ferien nicht ohne den Vierbeiner verbringen möchten.
In diesem Ratgeber erfährst du, welche Regionen in Deutschland und Europa besonders hundefreundlich sind, welche Tipps dir bei der Reisevorbereitung helfen und welche Dinge unbedingt auf deine Packliste für den Urlaub mit Hund gehören.
Beliebte Reiseziele für Zwei- und Vierbeiner in Deutschland

Ein Urlaub mit dem Hund will gut geplant sein, denn nicht jede Unterkunft gestattet die Mitnahme eines Haustiers. Darüber hinaus solltest du dir vor der Wahl der Region die Frage stellen, was du deinem Hund an Reisedauer, Klima und Aktivitäten wirklich zumuten kannst und möchtest. Hier sind Hunde sehr unterschiedlich und nur du kennst dein Haustier so gut. Fährt dein Vierbeiner gerne Auto? Würde auch eine Flugreise in Frage kommen? Verträgt dein Hund warmes Wetter und fühlt er oder sie sich am und im Wasser wohl? Hundestrände, hundefreundliche Unterkünfte oder Wanderrouten solltest du daher vor der Reise genau planen.
Nord- und Ostsee: Hundestrände und Ferienhäuser
Die Küstenregionen gehören zu den Klassikern für Hundebesitzer. Hier findest du zahlreiche hundefreundliche Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Hundehotels. Besonders praktisch: Viele Strände sind offiziell als Hundestrände ausgewiesen. Dort kann dein Vierbeiner frei herumtoben und im Meer baden. Auch ein Campingurlaub mit Hund ist an Nord- und Ostsee problemlos möglich.
Mittelgebirge: Wandern mit Hund
Das deutsche Mittelgebirge ist ideal für aktive Hunde und ihre Besitzer. Wanderwege durch Wälder, klare Seen und frische Luft machen die Region zum perfekten Ziel für Naturfreunde. Viele Hotels und Pensionen heißen Hunde ausdrücklich willkommen. Beispielsweise gibt es im Kellerwald in der Nähe von Kassel das Maritim Hotel Bad Wildungen. Hier erwartet den Gast mit vierbeinigem Begleiter ein ganz besonderer Service: Das Hotel bietet nicht nur die passende Unterkunft, sondern auch ein Vierbeiner-Reha-Zentrum mit Tierarzt-Physiotherapie für Haustiere.
Süddeutschland: Berge und Seen
Zwischen Allgäu, Bodensee und Bayerischem Wald findest du abwechslungsreiche Natur. Die Region eignet sich hervorragend für Wandern, Radfahren oder entspannte Tage am See. Auch hier wächst das Angebot an hundefreundlichen Unterkünften stetig, vom Hotel bis zur Ferienwohnung mit Hund.
Hundeurlaub in Europa
Nicht nur in Deutschland, auch im Ausland gibt es viele Reiseziele, die sich für Ferien mit Hund eignen. Besonders beliebt sind:
- Dänemark: Hier findest du weite Strände, hundefreundliche Ferienhäuser und eine entspannte Atmosphäre.
- Kroatien: Es wartet die klare Adria, Hundestrände, Ferienwohnungen mit Garten und hundefreundliche Hotels.
- Italien & Tirol: Hier gibt es ein steigendes Angebot an Hundehotels, oft mit Extras wie Hundeduschen oder eingezäunten Auslaufzonen.
Vorteile eines Hundehotels
In einem speziellen Hundehotel erwarten dich und deinen Vierbeiner besondere Services wie:
- ausreichend Platz für Hundebett oder Körbchen
- Spaziermöglichkeiten direkt ab Hotel
- separater Essbereich für Gäste mit Hund
- Wassernapf, Leckerli und Infomaterial zu Tierärzten in der Nähe
Packliste: Das darf im Hundeurlaub nicht fehlen

Es ist alles geplant und gebucht und der Urlaub steht unmittelbar bevor? Dann geht es jetzt an das Packen! Damit du für deinen Hund an alles Wichtige denkst, empfehlen wir dir mit dieser Packliste zu arbeiten:
- EU-Heimtierausweis & Impfnachweise
- Kopie der Hundehaftpflichtversicherung
- Hundemarke mit Urlaubsadresse
- Leine, Schleppleine oder ggf. weitere spezielle Leinen
- Hundedecke, Körbchen und Bettlaken
- Hundefutter, Snacks und Wasser für die Reise
- Näpfe für Futter und Wasser
- Handtücher & Pflegeutensilien (Bürste, Shampoo, Zeckenzange)
- Medikamente, falls erforderlich
Tipp: Manche Unterkünfte stellen Körbchen und Näpfe bereit. Informiere dich am besten vorab, welche Ausstattung vorhanden ist.
Tipps für die Reisevorbereitung mit Hund

Um nicht gleich zu Beginn des Hundeurlaubs mit unvorhergesehenen Herausforderungen konfrontiert zu werden, solltest du dich in jedem Fall vorab über die Einreisebestimmungen und die vorgeschriebenen Impfungen in dem Urlaubsland informieren. Auch wenn es ein Urlaub in Deutschland ist, ist es wichtig, sich mit den regionalen Besonderheiten (z.B. Leinenpflicht) vertraut zu machen. Bevor es losgeht, ist ein kurzer Gesundheitscheck beim Tierarzt anzuraten, damit du sicher sein kannst, dass dein Hund fit für die Ferien ist. Dieser Check ist vor allem dann wichtig, wenn das Reiseziel weiter entfernt ist. Für den Notfall solltest du im Vorfeld der Reise die Adresse eines Tierarztes heraussuchen, der in der Nähe deiner Unterkunft am Urlaubsort ansässig ist.
Fazit: Entspannter Urlaub mit Hund
Ein Urlaub mit Hund ist eine wunderschöne Möglichkeit, Zeit mit dem liebsten Vierbeiner zu verbringen. Mit der richtigen Planung, einer hundefreundlichen Unterkunft und passenden Ausflügen wird der Hundeurlaub für Mensch und Tier ein unvergessliches Erlebnis.