Maritim Airport Hotel Hannover
Telefon: +49 (0) 511 9737-0, info.hfl@maritim.de
Hannover - Messe- und Kongressstadt und Stadt im Grünen mit königlicher Geschichte - war im Jahr 2000 Schauplatz der ersten Weltausstellung Deutschlands. Zur EXPO 2000 vom 1. Juni bis 31. Oktober 2000 hat die Landeshauptstadt über 10 Mio. Besucher aus aller Welt begrüßt. Mit dem Flughafen Hannover und direkten Bahn- und Autobahnanbindungen ist Hannover im Zentrum Europas ideal erreichbar. Die Königlichen Gärten Herrenhausen, kulturelle Sehenswürdigkeiten und einmalige Events verwandeln Hannover darüber hinaus zu einem ganzjährigen touristischen Juwel.
mehrSchon der Ort, an dem das Museum steht, ist eng mit der Historie Hannovers verbunden: Hier vom hohen Ufer der Leine, das dem jungen "Honovere" wohl auch den Namen gab, ging um 1100 die Gründung der Stadt aus. Steinerne Zeugen des späten Mittelalters sind der halbrunde Beginenturm und ein Rest der Stadtmauer aus Bruchstein.
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag und an den Feiertagen von 11 bis 18 Uhr
Das großartig in die Landschaft eingefügte Schloss, das sich bei Nordstemmen im Calenberger Land befindet, ist keine alte Ritterburg. Es wurde erst in den Jahren 1857 bis 1866 im neugotischen Stil von den Architekten Haase und Oppler für Georg V., den letzten König von Hannover, errichtet, der es seiner Gemahlin Königin Marie als Sommersitz schenkte. Die Marienburg wurde mit großer Liebe und nicht geringen Kosten zu einem Schlossmuseum ausgebaut, das zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in der weiteren Umgebung Hannovers zählt. Eine Besichtigung ist nur im Rahmen einer Schlossführung möglich, diese findet zwischen 10.30 und 17 Uhr statt.
mehrFreuen Sie sich auf den Erlebnis-Zoo Hannover – Deutschlands spektakulärsten Tierpark mit rund 1,4 Millionen begeisterten Gästen pro Jahr. Vor über zehn Jahren hat Hannover begonnen, die Zoolandschaft zu revolutionieren: Seitdem begeistert Europas Themen-Tierpark Nr. 1 mit immer neuen Attraktionen und artgerechter, zeitgemäßer Tierhaltung.
mehrUnternehmen Sie eine Reise durch die Stadt und entdecken Sie Hannover vom Doppeldeckerbus aus. Die Tour geht vorbei an allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Entdecken Sie Prachtbauten wie das Neue Rathaus, die Altstadt, Herrenhausen oder die Eilenriede.
Öffnungszeiten:
Tägliche Abfahrtszeiten bis Oktober von 10.30 bis 16 Uhr
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bestehen aus dem Großen Garten, dem Berggarten, dem Georgengarten und dem Welfengarten.
Der Große Garten in Herrenhausen zählt zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa und ist das historische Kernstück der Herrenhäuser Gärten.
Öffnungszeiten:
Großer Garten, Berggarten ganzjährig ab 9 Uhr, im Sommer einige bis ca. 19 Uhr
Vor den Toren Hannovers bietet das Steinhuder Meer als größter niedersächsischer Binnensee ein Stück lebendige Natur. Umgeben von geheimnisvollen Mooren, grünen Wiesen und sanft bewegten Hügeln kann der Gast den Naturpark Steinhuder Meer erleben. Touristen und Erholung Suchende besuchen seit Jahrzehnten das Steinhuder Meer. Aus Hannover und ganz Deutschland kommen sie zum Segeln, Surfen und Baden hierher. Ganz gleich, ob Sie viel oder wenig Zeit mitbringen, ein Abstecher zum "Meer" lohnt immer.
mehrBitte beachten Sie, dass wir zu den genannten Veranstaltungen keine Karte verkaufen und für die Preise, Öffnungszeiten, ect. keine Garantie übernehmen.
Mai bis September 2023
An fünf Sommerabenden treten die renommiertesten Pyrotechniker der Welt im Großen Garten gegeneinander an, um in Pflicht und Kür ein eindrucksvolles Feuerwerksspektakel zu inszenieren.
Termine:
Weitere Informationen zum Feuerwerkswettbewerb.
30. Juni bis 9. Juli 2023
Das Schützenfest gilt als das größte Schützenfest der Welt, dessen Tradition ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Die zehntägige Veranstaltung wurde bisher jedes Jahr von über 1,5 Millionen Gästen aufgesucht und findet auf dem rund zehn Hektar großen Schützenplatz in Hannover statt. Traditionelles Getränk ist die Lüttje Lage.
5. bis 30. Juli 2023
An einem ganz besonderen Ort, dem unvergleichlichen Großen Garten in Herrenhausen, unterhalten jedes Jahr im Juli zwei Wochen lang über 100 Künstler aus aller Welt auf mehr als 35 Bühnen das begeisterte Publikum.
Weitere Informationen über das Kleine Fest im Großen Garten.
26. Juli bis 13. August 2023
Das Maschseefest ist ein etwa dreiwöchiges Fest in Hannover, das jährlich im Sommer an den Uferpromenaden rund um den Maschsee stattfindet. Inzwischen gehört das Maschseefest zu den größten Veranstaltungen in Norddeutschland mit über zwei Millionen Besuchern.