Maritim Hotel Bad Salzuflen
Telefon: +49 (0) 5222 181-0, info.sbs@maritim.de
Im deutschsprachigen Raum zählt Salzuflen zu den ältesten Salzgewinnungsstätten. Zahlreiche Gebäude in der historischen Innenstadt zeugen noch heute vom ehemaligen Wohlstand und Reichtum der Salzufler Bürger.
mehrIm größten Freilichtmuseum Deutschlands mit 80 ha Fläche und mehr als 100 Gebäuden aus allen Sozialschichten können Sie historische Einrichtungen und Baustile besichtigen.
Öffnungszeiten
April bis Oktober, Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr)
Seit der Einweihung 1875 ist das Hermannsdenkmal eines der bedeutendsten Ausflugsziele im nordwestdeutschen Raum. Mehr als eine Million Menschen besuchen jährlich das auf der 386 m hohen Grotenburg stehende, fast 55 m hohe Monument, von dem man eine atemberaubende Aussicht auf das schöne Lipperland hat.
Öffnungszeiten
März bis Oktober täglich von 9 bis 18.30 Uhr
November bis Februar täglich von 9.30 bis 16 Uhr
Das Ziegeleimuseum zeigt die Entwicklung der Ziegelherstellung vom vorindustriellen Handstrichverfahren zur maschinellen Produktion. Es dokumentiert die Arbeits- und Lebensbedingungen der Ziegler, darüber hinaus können die Besucher auch selbst in die Rolle der damaligen Ziegelhersteller schlüpfen und Ziegel eigenhändig produzieren.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr
letzter Einlass 17.30 Uhr
Im Dreiklang zwischen Möbel, Kunst(art) und Ambiente sorgt das Projekt MARTa Herford für neue Impulse in Kunst, Design, Architektur und Wirtschaft. Im außergewöhnlichen Gebäudekomplex des Architekten Frank Gehry besteht eine neue Verbindung aus Museum, Kompetenzzentrum und Veranstaltungsforum.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 11 bis 21 Uhr
In der großen, gepflegten Parkanlage findet man Spaß für Groß und Klein: Spritziges Wasservergnügen, rasante Rutschtouren, fetzige Fahrten, oder die Vorstellung in einer Riesen-Wohnung zu leben, die Terra phänomenalis, ein Spiegeldom und vieles mehr.
Öffnungszeiten
abweichende Öffnungszeiten möglich
Sie werden eingefangen von der besonderen Atmosphäre, die alsbald den Alltag vergessen und die Vorfreude wachsen lässt auf das, was sich wenig später hinter dem roten Samtvorhang offenbaren wird: Varieté der Weltklasse. Das sind Luftakrobaten, Jongleure, Zauberer und Comedians, die sich auf internationalen Bühnen längst einen Namen gemacht haben und nun für wenige Wochen im GOP spielen. Gut zwei Stunden lang wird man hier bestens unterhalten! Das GOP-Varieté macht keine Theaterpause, sondern überrascht jedes Jahr mit einem ganz besonderen Sommervarieté.
mehrBedeutendes Kultur- und Naturdenkmal der Region. Das in die Felsen gemeißelte Relief der Kreuzabnahme Christi aus dem 12. Jahrhundert ist das größte seiner Art in Norddeutschland. Weiter zu besichtigen: Grotten, Felsengrab und Höhenkapelle. Die bis zu 35 m hohen Felsen sind teilweise besteigbar. Wunderschöne Aussicht und ausgedehnte Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Die Externsteine sind weithin als Zentrum spiritueller Kräfte bekannt.
Die älteste und artenreichste Greifvogelwarte Europas ist die Adlerwarte Berlebeck. Täglich kann man die Künste der Adler und Falken im Flug beobachten. Außer heimischen und exotischen Adlern und Falken sieht man Geier aus aller Welt, unter anderem auch den größten Vogel der Erde, den Andenkondor mit einer Flügelspannweite von 3,30 m.
Öffnungszeiten
Anfang März bis Anfang November täglich von 9.30 bis 17.30 Uhr
Freiflugprogramm um 11 Uhr und 15 Uhr