
Maritim Erlebnisreisen

Programm
Sonntag, 5. April
Individuelle Anreise ab 15 Uhr. Empfang und Begrüßung durch die Direktion. Um 18.30 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.
Montag, 6. April
Nach dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag tauchen Sie tief ein in die 2.000 Jahre alte Geschichte der Domstadt. Bei einer Führung begeben Sie sich auf zum Teil unterirdische Spurensuche nach den Zeugnissen des römischen Lebens in Köln. In der Kölner Unterwelt entdecken Sie faszinierende Überreste aus der Römerzeit – vor allem in der Altstadt, in der sich der Kern der römischen Stadt befand. Um 18.30 Uhr gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.
Dienstag, 7. April
Am Vormittag Besuch der Erlebnisausstellung TimeRide Köln. TimeRide nimmt Sie mit auf eine lebendige Zeitreise ins authentische Köln der Goldenen Zwanziger. Im Fokus des 45-minütigen virtuellen Ausflugs ins Köln der Zwischenkriegszeit steht das Jahr 1926, eine Zeit des gesellschaftlichen Aufbruchs nach dem Abzug der britischen Besatzungstruppen. In einer originalgetreu nachgebauten Straßenbahn werden Sie zu Zeitzeugen des damaligen Alltags und der kulturellen Vielfalt: Spontane Freudenfeiern, improvisierte Karnevalsumzüge, modischer Avantgarde und das pulsierende Stadtleben spiegeln die neu erwachte Lebensfreude der Kölner wider. Innovative Virtual-Reality-Technologie, multisensorische Effekte und ein 360-Grad-Rundumblick machen das kölsche Lebensgefühl dieser bewegten Epoche eindrucksvoll und hautnah erlebbar. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Um 18.30 Uhr werden Sie zum gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant erwartet.
Mittwoch, 8. April
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.

Leistungen
- 3 x Übernachtung inklusive reichhaltigem Maritim Frühstücksbuffet
- Begrüßungsgetränk
- 3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
- Teilnahme am Programm (nicht barrierefrei) inklusive Mahlzeiten wie beschrieben
- Kostenfreies WLAN
- Freie Nutzung des Schwimmbads

Preis pro Person
Superior Doppelzimmer: 419 €
Superior Einzelzimmer: 639 €
zzgl. Kulturförderabgabe der Stadt Köln

Wichtige Hinweise
Änderungen des Reiseverlaufs und des Ausflugsprogramms vorbehalten.
- Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
- Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldeschluss: 23. Februar 2026
Die Kulturförderabgabe der Stadt Köln ist vor Ort zu entrichten. Bei Buchung dieser Reise können keine MyMaritim Punkte oder Rabatte gesammelt oder eingelöst werden.
Ihre Reise können Sie per Anmeldeformular buchen.
Bitte mailen oder faxen Sie das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular an reisedienst.mrd@maritim.de oder senden Sie dieses an die unten angegebene Adresse.
ARB der Maritim Hotel-Reisedienst GmbH
Wichtige Hinweise:
Der Reiseveranstalter weist darauf hin, dass nach der gesetzlichen Regelung (§ 312 Abs. 7 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz abgeschlossen wurden (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunk versendete Kurznachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste), kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 4 der Allgemeinen Reisebedingungen). Ein Widerrufsrecht besteht nur, wenn ein Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB mit einem Verbraucher gemäß § 312b BGB außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten Fall besteht kein Widerrufsrecht.
Reiseveranstalter
Maritim Hotel-Reisedienst GmbH
Külpstraße 2
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6151 905-790
Fax: +49 (0) 6151 905-780
reisedienst.mrd@maritim.de






