Maritim proArte Hotel Berlin
Telefon: national 0800 33 8 33 30, international +49 30 2033-5, info.bpa@maritim.de
In Berlin wurde und wird Geschichte geschrieben. Die deutsche Hauptstadt verbindet die alten preußischen Traditionen in idealer Weise mit dem Puls der Zeit.
Schauen Sie doch mal vorbei:
mehrBerlin ist die Stadt der Museen. Über 170 Berliner Museen bewahren Geschichte, Kunst und Wissen und formen eine einmalige Museumslandschaft. Eine dynamische Landschaft, die sich weiterhin in atemberaubendem Tempo entwickelt. Die Museen bilden aber auch das Gedächtnis der Stadt: Sie dokumentieren die wechselvolle Geschichte einer zerrissenen Stadt, vom Glanz des alten Preußen bis zum Rosinenbomber.
mehrBerlin ist eines der lebendigsten deutschen Kulturzentren.
Mehr als 150 Bühnen bieten Klassiker der Weltliteratur, zeitgenössische Autoren, engagiertes Kindertheater, Boulevard oder Experimentelles, und das nicht nur in deutscher Sprache. Chanson oder Wortkabarett, Newcomer oder Klassiker - das Angebot kennt wirklich keine Grenzen.
mehrErleben Sie die besten Comedians Deutschlands live auf der Bühne des Quatsch Comedy Clubs im Club MIX. Thomas Hermanns präsentiert Stand Up Profis und aufregende Neuentdeckungen zum Beispiel Ingo Appelt, Dieter Nuhr, Lisa Feller, Olaf Schubert, Bülent Ceylan, Mirja Boes und viele mehr!
8 min Fußweg vom Maritim proArte Hotel Berlin
Der Friedrichstadt-Palast ist weltweit einzigartig. Die Großen Shows und Kindershows, Gastspiele, die Berlinale und festliche Galas wie der Deutsche Filmpreis ziehen jährlich weit über 600.000 Besucher an.
mehr7 Minuten Fußweg vom Maritim proArte Hotel Berlin
Die Staatsoper Berlin ist zurück in ihrem Stammhaus Unter den Linden! Grundlegend saniert und technisch auf dem neuesten Stand, nimmt die Lindenoper einen Spitzenplatz in Europa ein.
mehr1,5 km entfernt vom Maritim proArte Hotel Berlin
Im Zentrum der Macht, in der neuen Mitte, gleich neben dem Kanzleramt hat sich die anspruchsvolle (Zelt-)Bühne TIPI als Ort für Show, Chanson, Kabarett und Comedy etabliert.
mehr0,3 km entfernt vom Maritim proArte Hotel Berlin
Der Admiralspalast ist ein traditionsreicher Veranstaltungsort in der Friedrichstraße in Berlin Mitte. Er zählt zu den wenigen erhaltenen großen Vergnügungsstätten vom Anfang des 20. Jahrhunderts in Berlin. Das Haus an der Friedrichstraße kann auf eine über hundertjährige bewegte Geschichte zurückblicken, die neben den historischen Entwicklungen auch von ganz unterschiedlichen kulturellen Einflüssen geprägt war. Sehr vielfältig sehen Sie im Admiralspalast u.a. Musicals, Theaterstücke, Performances, Konzerte und auch Comedyshows.
8 min Fußweg vom Maritim proArte Hotel Berlin
Das Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt bietet Ihnen ein breit gefächertes Programm, vom Sinfoniekonzert über Kammermusik, von Musiktheaterproduktionen zu speziellen Kinderkonzerten, von Alter zu Neuer Musik.
mehr2,9 km entfernt vom Maritim proArte Hotel Berlin
Freuen Sie sich auf atemberaubende Stunden im Wintergarten Berlin. Tauchen Sie ein in eine einzigartige Welt voller Licht, Musik und Bewegung und erleben Sie einen unvergesslichen Abend unter dem wohl bekanntesten Sternenhimmel Berlins!
Neben dem einmaligen Ambiente ist es das Showprogramm, welches den Wintergarten Berlin ausmacht. Tanz, Akrobatik, Musik – diese drei Elemente finden sich in nahezu allen der Shows wieder.
500 m Fußweg entfernt vom Maritim proArte Hotel Berlin
In der Komischen Oper wird seit 1947 unter Walter Felsenstein Musiktheatergeschichte geschrieben, die szenische Handlung steht hier gleichberechtigt neben der Musik. Dieser Tradition des Hauses fühlt sich auch Intendant Barrie Kosky verpflichtet – indem er Innovationen als wichtigen Bestandteil des historischen Erbes versteht und den Begriff des Musiktheaters möglichst weit fasst, von der klassischen Barockoper zur beschwingten Operette zum vermeintlich seichten Musical.
Ob Politiker-Parodie, bissiger Sketch oder sarkastisch verdrehter Cover-Song – wenn in der DISTEL das Spot(t)licht angeht, wird mit spitzem Humor und viel Live-Musik gestichelt, seziert und verrissen. Liebhaber des Kabaretts und Freunde des schwarzen Humors kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Fans der Polit-Comedy. Das legendäre Ensemble-Kabarett mit seiner wechselhaften Geschichte gilt deutschlandweit als erste Adresse für politische Satire. Im Herzen Berlins gelegen – direkt am Bahnhof Friedrichstraße – versteht die DISTEL ihre Nähe zu Bundestag und Kanzleramt als Anreiz, der "Stachel am Regierungssitz" zu sein.
Wer lacht, lebt länger!
Das DISTEL-Ensemble erwartet Sie… nur 250 m vom Maritim proArte Hotel Berlin entfernt!
Eine Grüne Oase inmitten von Berlin, die Kindern und Jugendlichen die heimische Tier‐ und Pflanzenwelt sowie das Thema "Naturschutz" vermittelt.
Im Haus finden sich naturbezogene Ausstellungen zu den Themen "Wald" und "Wunderwelt Boden", zudem gibt es Terrarien, Aquarien und Volieren. Die Naturforscher können experimentieren, in die Wunderwelt des Mikroskopierens eintreten oder eine umfangreiche Insekten‐ und Präparatesammlung bestaunen. Auf dem 17.000 qm Außenbereich finden sich Teiche, ein Freilandterrarium mit Schildkröten und Echsen, Präriehund- und Dammwildgehege sowie ein Streichelzoo. Insgesamt 300 Tiere können hier beobachtet werden.
Das Maritim proArte Hotel Berlin unterstützt das HNU im Rahmen der "ProTomorrow" Umweltinitiative.
24. Februar 2024, Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Die Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster bilden das Magierduo Golden Ace, mit dem sie die Bühnen im Sturm erobern.
Nach der letzten ausverkauften Deutschlandtour geht das Duo mit neuem Programm wieder in 100 verschiedenen Städten auf Tour.
In ihrer neuen Show "Magische Reisen" zeigen die beiden Ausnahmekünstler, welche Kunststücke und Geschichten sie auf ihren Reisen entdeckt haben.
Blitzschnell legen die Magier und Hypnotiseure ihre Gäste in den Schlaf und zeigen, wozu das Unterbewusstsein fähig ist.
Neben dem charmanten Humor der Künstler werden die Besucher auch etwas über Körpersprache lernen. Wer aufmerksam zuhört, wird auch das eine oder andere Geheimnis der Körpersprachenanalyse in seinem Alltag nutzen können.
mehr24. September 2023
Jedes Jahr im Herbst lockt das Event rund 40.000 Läufer, Handbiker und Inline-Skater aus 120 Nationen zu einer Tour quer durch die Innenstadt von Berlin. Dabei werden die Läufer mit Musik und Sprechchorälen von begeisterten Fans am Rand der 42km-Strecke angefeuert, die an diversen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.
6. bis 15. Oktober 2023
Zum Festival of Lights verwandelt sich Berlin im Oktober in eine Lichter-Metropole: Das Brandenburger Tor, der Fernsehturm, der Berliner Dom, der Funkturm und viele weitere Berliner Wahrzeichen erstrahlen nachts durch farbenprächtige Illuminationen.
Zahlreiche Künstler aus dem In- und Ausland präsentieren zum Festival of Lights Lichtinstallationen und -projektionen an Häuserfassaden und erschaffen damit ein außergewöhnliches Stadtbild.
Christmas-Shopping in der Hauptstadt ist ein Höhepunkt im Jahresreigen! Mehr als 80 kleine und große Märkte lassen Berliner Viertel und Quartiere erstrahlen. Neben den bekannten Märkten am Gendarmenmarkt, auf dem Alexanderplatz und in Spandau locken Geheimtipps: etwa der nostalgische Markt am Opernpalais, der Finnische Weihnachtsmarkt in Kreuzberg, der Kladower Christkindlmarkt oder die märchenhaften Basare rund um das Jagdschloss Grunewald und vor der prachtvollen Kulisse von Schloss Charlottenburg.
Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt
27. November bis 31. Dezember 2023
Weihnachtsmarkt auf Schloss Charlottenburg
November bis Dezember 2023
Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus
27. November bis 30. Dezember 2023