Sehenswertes
Bonn bildete bis 1999 den Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland und ist heute kulturelles Zentrum. Ob ein Besuch der Museumsmeile, ein Bummel durch die historische Altstadt oder ob Sie sich auf die Spuren des berühmtesten Sohnes der Stadt, Ludwig van Beethoven, begeben - langweilig wird es garantiert nicht.
Schauen Sie doch mal vorbei:
- Haribo Fabrikverkauf Bonn
- Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
- Münster
- Alter Zoll
- Beethovenhaus
- Rathaus
- Kurfürstliche Residenz
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik
Das Haus für hochkarätige Wechselausstellungen bietet ein interessantes Kulturprogramm von internationaler Bedeutung.
- Susan Sontag - Sehen und gesehen werden: 14. März bis 28. September 2025
- Interactions X We/Trans/Form: 1. Mai bis 26. Oktober 2025
- W.I.M Die Kunst des Sehens: 1. August 2025 bis 11. Januar 2026
- Expedition Weltmeere: 2. Oktober 2025 bis 6. April 2026
Weitere Informationen und Termine zur Bundeskunsthalle.
Kunstmuseum Bonn

Museum für zeitgenössische Kunst mit den Sammlungsschwerpunkten "August Macke und die Rheinischen Expressionisten". Kunst aus Deutschland von 1945 bis heute, Fotografie und internationale Künstlervideos.
- 8. Mai 2022 bis 31. Dezember 2025: Raum für phantasievolle Aktionien - Präsentation der Sammlung
Haus der Geschichte
Eindrucksvolle Präsentation deutscher Geschichte vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis in die Gegenwart.
Deutsches Museum Bonn

Sternstunden der Forschung und Technik in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg: vom Dübel und Transrapid bis zu einer Reise durch das Gehirn.
Godesburg

Als das Wahrzeichen der Stadt Bad Godesberg thront sie auf der Anhöhe und wacht über die Menschen, die zu ihren Füßen leben. Der Grundstein für die Burg wurde am 15. Oktober 1210 vom Erzbischof Dietrich I. gelegt. Ende 2003 öffnete die Burg ihre Tore im neuen Glanz.
Poppelsdorfer Schloss und Botanischer Garten

Das ehemalige Sommerschloss des Kurfürsten Clemens August. 1818 wurde es für die naturwissenschaftliche Sammlung der Universität bestimmt. Der umliegende Park ist heute Botanischer Garten. Es ist einer der schönsten Botanischen Gärten aus der alten Renaissance. Hier werden mehr als 11.000 Pflanzenarten kultiviert und ausgestellt.
Freizeitpark Rheinaue

Im geographischen Herzen von Bonn befindet sich der Freizeitpark Rheinaue, das Gelände der Bundesgartenschau 1979. Ein Fußwegenetz von 45 km erschließt den Park, 6 km allein ist die Rheinuferpromenade.
Ausflugstipps für die Region

- Königswinter mit Drachenfels und Schloss Drachenburg
- Siebengebirge
- Adenauer-Haus
- Stadt Linz
- Phantasialand Brühl
- Schloss Augustusburg Brühl
- Benediktinerabtei Michaelsberg in Siegburg
- Stadt Blankenberg
- Ahrtal mit dem Rotweinwanderweg
- Schifffahrten auf dem Rhein
- Nürburgring mit Erlebniswelt
- Kartbahn der Familie Schumacher in Kerpen
Veranstaltungen in Bonn
Großflohmarkt in der Bonner Rheinaue

April bis Oktober
Auf dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau erstreckt sich an jedem dritten Samstag im Monat von 8 bis 18 Uhr über vier Kilometer eine Landschaft mit Kleinkunst, Trödel und Second Hand, die jährlich bis zu 200.000 Besucher anlockt.
Internationales Beethovenfest Bonn

28. August bis 27. September 2025
Beethovens Geburtsstadt lädt die Liebhaber klassischer Musik zu einer Bandbreite exklusiver und erstklassiger Konzerte und Veranstaltungen ein. Weitere Informationen auf www.beethovenfest.de.