Maritim Hotel Königswinter
Telefon: +49 (0) 2223 707-0, info.kwi@maritim.de
Die ehemals zu Köln gehörende Stadt liegt idyllisch eingebettet zwischen Rhein und Siebengebirge. Der Petersberg sowie der Drachenfels sind ideale Ausflugsziele, an den Hängen kann der Weinanbau bewundert werden.
mehrFarbe ist Programm: 8. April bis 7. August 2022
Weitere Informationen und Termine zur Bundeskunsthalle.
8. Mai bis 21. August 2022: Glanstück - Kinderraum mit Papieren von Patricia Thoma
16. Juni bis 4. September 2022: Dorothea von Stetten-Kunstpreis 2022 - Junge Kunst aus Polen
Weitere Informationen und Termine zum Kunstmuseum Bonn.
Am 19. Dezember 1967 schlossen die Erben Konrad Adenauers, seine sieben Söhne und Töchter, einen Vertrag mit der Bundesrepublik Deutschland, mit dem sie das Rhöndorfer Anwesen des Kanzlers dem Bund übereigneten. Damit war die Voraussetzung für die Errichtung einer "Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus" geschaffen. Die Bewahrung des Andenkens an den ersten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, der diesen freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat entscheidend mitgestaltet hat, ist nicht Selbstzweck.
mehrDie Grube erschließt Strecken aus dem 15., dem 18. und dem 20. Jahrhundert. Sie vermittelt einen Einblick in die harte Arbeit der Bergleute, das Silbererz abzubauen.
Öffnungszeiten
ganzjährig, täglich geöffnet
Montag bis Freitag ab 11.30 Uhr
Samstag, Sonntag und an den Feiertagen ab 14 Uhr
jeweils Beginn der Führungen
Das Schloss Drachenburg und der angrenzende Park sind im ältesten Naturschutzgebiets Deutschland hoch über den Rhein gelegen. Eine Besichtigung führt die Besucher durch einen wunderschönen Landschaftspark mit toller Aussicht, einer Kunsthalle mit Schablonenmalereien sowie dem Museum für Naturschutzgeschichte.
mehrInmitten der Königswinterer Altstadt präsentiert das Museum anhand zahlreicher Dokumente, Objekte und Bilder die Geschichte der Landschaft und den Alltag der Menschen in der Region. Die Bandbreite der Themen reicht von der Steinzeit bis in die jüngste Vergangenheit und umfasst neben dem Vulkanismus, dem Bergbau und der Geschichte der mittelalterlichen Burgen und Klöster auch die Entwicklung des Tourismus seit dem 19. Jahrhundert.
mehr1089 entstand der Orden der Zisterzienser als Reformbewegung im benediktinischen Mönchtum. Weitab von besiedeltem Gebiet sollten die Mönche den benediktinischen Grundsatz "Bete und arbeite" verwirklichen. Bernhard von Clairvaux (1090 bis 1153) führte den Orden von Citeaux zu seiner Blüte. Am 18. Oktober 1984 wurde die "Stiftung Abtei Heisterbach" gegründet. Sie hat sich die Pflege und Erforschung dieses Kulturerbes zur Aufgabe gemacht.
Gerade in den Sommermonaten ist es ein großes Vergnügen, das Siebengebirge vom Wasser aus zu entdecken. Erst auf einer Schiffstour kann man den Geist der Rheinromantik spüren und nachvollziehen, warum so viele Dichter die Rheinlandschaft besungen haben. Anlegestege findet man allerorts den Rhein entlang, doch den Drachenfels und das unvergleichliche Panorama des Siebengebirges nur in Königswinter und Unkel. Die Anlegestelle in Königswinter befindet sich direkt auf der Höhe des Maritim Hotels.
Erfahren Sie mehr über das Leben im Rhein, von der Quelle bis zur Mündung, im Großaquarium in Königswinter. Das Sea Life Center liegt nur wenige Meter vom Hotel entfernt und bietet unter anderem den einzigen 360-Grad-Tunnel in Deutschland.
Öffnungszeiten
Täglich ab 10 Uhr, letzter Einlass um 17 Uhr
Wenige Schritte von Schloss Drachenfels entfernt, befindet sich die Nibelungenhalle. Eine Fülle großdimensionaler, romantischer Sagenbilder und Bronzefiguren aus der Zeit der Jahrhundertwende sind hier ausgestellt. Integriert in die Ausstellung ist der Besuch der Drachenhöhle und eines angrenzenden Reptilienzoos.
mehr6. Januar 2023, Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Treten Sie ein in die Welt der Magie!
Nach der ausverkauften Deutschlandtour 2019 geht das Duo mit neuem Programmwieder in 80 verschiedenen Städten auf Reisen
Im Januar 2023 kehren die Magier und Hypnotiseure im Maritim Hotel ein, um mit ihrer außergewöhnlichen Bühnenshow zu begeistern! In der neuen Show des Golden Ace zeigen die beiden Ausnahmekünstler viele ihrer Gesichter: Schwebten gerade noch Gegenstände über den Köpfen des Publikums, so verschwinden wenig später Gegenstände aus den Händen der Zuschauer und tauchen an unerklärlichen Orten wieder auf. Blitzschnell legen die Magier und Hypnotiseure Gäste in den Schlaf und zeigen, wozu das Unterbewusstsein in der Lage ist. Das Golden Ace entführt in eine Welt, in der wir das Staunen noch nicht verlernt haben. Augen auf!
mehrÜber uns bekommen Sie Eintrittskarten für Spiele der Telekom Baskets in Bonn, der Kölner Haie und des VfL Gummersbach in der Lanxess-Arena und des 1. FC Köln im RheinEnergie Stadion sowie auf dem Nürburgring für Formel 1, 24-Stunden-Rennen, DTM, Oldtimer Grand Prix und vieles mehr.
Die Lanxess arena in Köln bietet ein abwechslungsreiches Programm wie zum Beispiel Holiday on Ice, das Frühlingsfest der Volksmusik, Comedy Stars aus ganz Europa, internationale Stars aus Pop und Rock und vieles mehr.
Weitere Events in der Lanxess arena