Maritim Seehotel Timmendorfer Strand
Telefon: +49 (0) 4503 605-0, info.tim@maritim.de
Es gibt viele Wege, Schleswig-Holstein zu erkunden. Ganz gleich, ob Sie auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten wandeln und bedeutende Zeugnisse der Geschichte besichtigen, ob Sie sich für moderne Kultur oder klassische Kunst interessieren oder einfach nur stöbern, bummeln oder shoppen möchten - in und um Timmendorfer Strand, beispielsweise auch in den nahe gelegenen Städten Lübeck und Hamburg, gibt es hierzu unzählige Möglichkeiten. Und weil aktiv sein gemeinsam noch mehr Spaß macht, integrieren wir Ausflüge, Museumsbesuche und vieles mehr in unser ganzjähriges Gästeprogramm.
Der Besuch des Sea Life Centers ist für Große ebenso spannend wie für die Kleinen. Auf trockenem Fuße entdecken Sie hier die faszinierende Unterwasserwelt von Nordatlantik, Nord- und Ostsee.
mehrLübeck ist einzigartig! Das geschlossene Stadtbild wurde daher 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen ist jedoch nicht nur schön anzuschauen, sondern der Kern einer höchst lebendigen Stadt mit rund 214.000 Einwohnern. Einstmals als Freie Hansestadt ein unabhängiger Freistaat, ist Lübeck heute von der Fläche die größte Stadt in Schleswig-Holstein und beansprucht den Titel als Kulturhauptstadt des Nordens.
mehrTravemünde ist eines der schönsten Seebäder Europas. Ausgedehnte Strandspaziergänge und ein Besuch im urigen Fischereihafen mit fangfrischen Fisch bieten das ganze Jahr über maritime Sinnesfreuden. Ein Einkaufsbummel entlang der Vorderreihe, vorbei am Kreuzfahrtanleger am Ostpreußenkai und ein Besuch im Straßencafé mit Blick auf die Schiffe in der Travemündung laden Sie zum Entspannen ein.
mehrEine alte Residenzstadt heißt Sie herzlich willkommen. Die historische Innenstadt mit ihrem großen, alten Marktplatz und den zahlreichen historischen Fassaden unterschiedlicher Stilrichtungen, das nie zu diesem Zwecke genutzte Witwenpalais, die einstige Hofapotheke, Bürger- und Beamtenpalais in der Stolbergstraße, Handwerkerhäuser an der Kirche und natürlich die backsteinerne St.-Michaelis-Kirche mit dem schiefen Turm machen das Flair der kompakten Eutiner Altstadt aus.
mehrDeutschlands einziger Erlebnispark am Meer bietet Ihnen ein unvergleichliches maritimes Freizeitvergnügen. Eingebettet in die malerische Ostseelandschaft laden elf verschiedene Themenwelten, 38 Fahrattraktionen und zahlreiche Shows zu Spiel, Spaß und Abenteuer ein – und natürlich zu den nötigen entspannenden Atempausen für zwischendurch.
Öffnungszeiten:
Vom April bis Oktober, täglich von 10 bis 18 Uhr (aufgrund der Pandemie noch nicht verbindlich)
Eintritt:
Kinder unter 4 Jahren und Geburtstagskinder bis einschließlich 12 Jahre: kostenfrei
Kinder von 4 bis 11 Jahre und Erwachsene ab 70 Jahre: 35 €
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: 44 €
483 Kilometer schlängelt er sich von der Flensburger Förde bis nach Travemünde durch die abwechslungsreiche Küstenlandschaft Schleswig-Holsteins: Aufgrund seiner schönen Streckenführung – überwiegend mit fantastischem Blick auf das Meer und ohne nennenswerte Steigungen – zählt der Ostseeküstenradweg zu den beliebtesten Fernradwegen Deutschlands. Ein Teilstück des Weges führt von einem Badeort zum nächsten. Starten Sie von Ihrem Urlaubsdomizil aus einfach die Küste entlang Richtung Norden oder Süden und folgen Sie dem blauen Logo des Ostseeküstenradwegs.
Nur wenige Minuten von Timmendorfer Strand und direkt am Hemmelsdorfer See gelegen, erwartet Sie ein 105 Hektar großes, einzigartiges Golfparadies. Mit der 33-Loch-Golfanlage, die aus drei unterschiedlichen 9-Loch-Plätzen und einem 6-Loch Kurzplatz besteht, finden Anfänger ebenso wie fortgeschrittene Könner ein herrliches, ganzjährig bespielbares Golfterrain. Und an kühleren Tagen oder bei schlechtem Wetter steht Ihnen eine moderne Indoor-Golfanlage zur Verfügung. Als Gast des Maritim Seehotels Timmendorfer Strand erhalten Sie 50% Ermäßigung auf das Greenfee im Maritim Golfpark Ostsee.
Golfen für Jedermann
Der 6-Loch Kurzplatz ist ein sogenannter öffentlicher Platz und kann ganz ohne Clubmitgliedschaft und Platzreifeprüfung bespielt werden. Nicht-Golfer, Anfänger und Fortgeschrittene können hier für nur 15 € pro Person/Tag viel Spaß auf einer schnellen Runde erleben.
Jeden Samstag
Golfinteressierte haben jeden Samstag von 15.30 bis 17 Uhr die Möglichkeit, ein spannendes Schnuppertraining auf dem Platz oder in der Golfhalle des Maritim Golfpark Ostsee zu absolvieren.
11. März 2023
Das Weingut Dr. Loosen zu Gast in der "Orangerie"
"Einen großen Wein zu genießen, ist ein einzigartiges Vergnügen. In seiner Aromenvielfalt spiegelt sich ein ganzer Kosmos, vom Wechsel der Jahreszeiten über das unverwechselbare Terroir einer Weinlage bis hin zur Leidenschaft der Weinmacher … Jeder große Wein entsteht im Kopf. Aber seine wahre Größe beweist er erst in Ihrem Glas. Ich hoffe, Sie trinken unseren Wein mit derselben Freude, mit der ich ihn erzeuge." (Ernst Loosen)
mehr25. März 2023, ab 12 Uhr im Waldhaus Reinbek, ab ca. 14 Uhr Weiterfahrt zur Orangerie
Lust auf ein kommunikatives Restaurant-Hopping unter jungen Feinschmeckern? Dann nichts wie anmelden zur "Tour de Gourmet Jeunesse", aber nur, wenn Sie zwischen 18 und 35 Jahre alt sind! Zum 15. Mal findet das Zielgruppen-Event statt, das gute Laune, spannende Küchen und Speisen sowie neue Bekanntschaften verspricht. In diesem Jahr geht’s ins "Waldhaus Reinbek" und die "Orangerie".
mehrSonntag, 2. April 2023, 13 Uhr
Neues wagen, um Gäste glücklich zu machen! Dass ein Dessert nicht zwangsläufig süß sein muss, sondern auch mit herzhaften Komponenten besticht, den Beweis tritt Taro Bünemann, Chef Pâtissier der "Orangerie" im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand an. Erleben Sie ein besonderes Genussevent im Restaurant an der Ostsee und lassen Sie sich mit einem inspirierenden 5-Gang-Menü überraschen, das auf den Techniken der Pâtisserie basiert. Taro Bünemann wurde im französischen Lyon in die Geheimnisse der Pâtisserie eingeweiht und machte seinen MOF = Meistertitel. Ein Praktikum bei Jean-Philipp Gay, dem Pâtissier Weltmeister von 1986, in Saint Charmond folgte und prägte den Künstler nachhaltig. 2014 stieß der gebürtige Göttinger mit japanischen Wurzeln zum Team von Lutz Niemann in die "Orangerie".
mehr22. Dezember 2023, Einlass ab 18.30 Uhr, Konzertbeginn 19.30 Uhr
Lassen Sie sich von der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH und dem Maritim Seehotel Timmendorfer Strand zu einem hochkarätigen Weihnachtskonzert einladen und läuten Sie gemeinsam mit uns die Weihnachtsfeiertage ein.
Die bekannte Band MAX AND FRIENDS wird im weihnachtlich geschmückten Festsaal des Maritim Seehotels dabei helfen, dem Vorweihnachtsstress zu entfliehen und den Zauber dieser Zeit auf sich wirken zu lassen.
Zu ihrem Programm gehören nicht nur stimmungsvolle "Soulful Christmas-Songs" von Mariah Carey, Whitney Houston, Celine Dion, Chris Rea & Stevie Wonder, sondern auch Winter Romance im Big-Band Sound von Sinatra, Dean Martin & Michael Buble, begleitet von himmlischen Chören à la Andrew Sisters!
mehrZum Eisbahn-Flair gesellt sich der Budenzauber, der mit Punsch und Grill zum heiteren Beisammensein einlädt
Samstag, 11. Februar 2023
Mit Einsatz der Dunkelheit werden, mit Reisig umwickelte, Fichtenstämme zeitgleich entzündet und garantieren am Niendorfer Hafen für ein Feuer-Spektakel der außergewöhnlichen Art. Schon am Nachmittag können die aufgestellten Schwedenfeuern bewundert werden. Für musikalische Untermalung, wärmende Getränke und leckere Snacks ist während der Veranstaltung bestens gesorgt. Kostenfrei und Open Air.
9. April 2023
Ab 11.30 Uhr beginnt die außerordentliche Ostereiersuche an der Maritim Seebrücke. Schon im Morgengrauen wurden in einem abgesteckten Feld für die kleinen Gäste Seepferdchen und Seesterne im Sand versteckt. Ob mit Schaufeln oder bloßen Händen – Spaß ist garantiert. Die gefundenen Schätze können anschließend gegen ein Präsent eingetauscht werden.
22. bis 25. Juni 2023
Seit 32 Jahren holt JazzBaltica sowohl internationale Größen der Szene wie der Bassist Anders Jormin, das Trio Dirty Loops und natürlich der Posaunist Nils Landgren als auch aufstrebende Nachwuchskünstler aus Deutschland, Skandinavien und der ganzen Welt auf die Bühne und begeistert das Publikum mit einer perfekten Mischung aus Innovation und Tradition.
Seien Sie dabei!
Aktuelle Infos zu Jazz Baltica
14. bis 16. Juli 2023
Bereits zum 14. Mal wird vom 14. bis 16. Juli die Deutschen Beach-Hockey-Meisterschaften der Damen und Herren am Timmendorfer Strand ausgetragen. Neben zahlreichen Hockey-Stars wird auch in Punkto Rahmenprogramm an der Seebrücke und im Kurpark einiges geboten. (Angaben unter Vorbehalt)
Alle Informationen unter www.beach-hockey.de.
10. und 11. August sowie 17. und 18. August 2023
Verlegen Sie Ihren Kino-Abend raus ins Freie und direkt an den Strand, genauer gesagt an den Freistrand in Niendorf. Auf der großen LED-Wand werden ab 19 Uhr sowohl aktuelle Filme als auch Klassiker gezeigt. Genießen Sie das einmalige Ambiente mit einem kühlen Drink von der riff bar. Eintritt kostenfrei.
8. bis 10. September 2023
Eines der Highlights an der Lübecker Bucht im September sind sicher die "Stars am Strand" vor der fantastischen Kulisse der Ostsee. Drei unvergessliche Abende vom 8. bis 10. September warten Sie mit tollen Liveacts und einer grandiosen Stimmung.
Am 8. September wird Santiano die Konzertreihe eröffnen und ihr Bühnenjubiläum feiern. Am 10. September wird die Band Revolverheld die Reihe beenden.