Bitte wählen Sie aus den folgenden Sprachen:

Außenansicht | Maritim Seehotel Timmendorfer Strand
Bitte wählen Sie ein Hotel aus

Maritim Seehotel Timmendorfer Strand

Telefon: national 0800 338 4503, international +49 4503 605-0, info.tim@maritim.de

Sehenswertes

Es gibt viele Wege, Schleswig-Holstein zu erkunden. Ganz gleich, ob Sie auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten wandeln und bedeutende Zeugnisse der Geschichte besichtigen, ob Sie sich für moderne Kultur oder klassische Kunst interessieren oder einfach nur stöbern, bummeln oder shoppen möchten - in und um Timmendorfer Strand, beispielsweise auch in den nahe gelegenen Städten Lübeck und Hamburg, gibt es hierzu unzählige Möglichkeiten. Und weil aktiv sein gemeinsam noch mehr Spaß macht, integrieren wir Ausflüge, Museumsbesuche und vieles mehr in unser ganzjähriges Gästeprogramm.

Mehr Informationen zu Timmendorfer Strand und Niendorf

Highlightflyer in der Lübecker Bucht 2023

Sea Life Center Timmendorfer Strand

Sea Life Center Timmendorfer Strand

Der Besuch des Sea Life Centers ist für Große ebenso spannend wie für die Kleinen. Auf trockenem Fuße entdecken Sie hier die faszinierende Unterwasserwelt von Nordatlantik, Nord- und Ostsee.

mehr

Öffnungszeiten:

 Montag bis Freitag      Wochenende

Januar bis Februar

10 bis 17 Uhr*

10 bis 17 Uhr*

März bis Juni

10 bis 18 Uhr*

10 bis 18 Uhr*

Juli bis August

10 bis 19 Uhr*

10 bis 19 Uhr*

September bis Oktober       

10 bis 18 Uhr*

10 bis 19 Uhr*

November

10 bis 17 Uhr*

10 bis 18 Uhr*

Dezember

10 bis 17 Uhr*

10 bis 17 Uhr*

*letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung

Mehr Informationen über das Sea Life Timmendorfer Strand

Holstentor Lübeck | Maritim Seehotel Timmendorfer Strand

Hansestadt Lübeck – Weltkulturerbe und Tor zur Ostsee

Lübeck ist einzigartig! Das geschlossene Stadtbild wurde daher 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen ist jedoch nicht nur schön anzuschauen, sondern der Kern einer höchst lebendigen Stadt mit rund 214.000 Einwohnern. Einstmals als Freie Hansestadt ein unabhängiger Freistaat, ist Lübeck heute von der Fläche die größte Stadt in Schleswig-Holstein und beansprucht den Titel als Kulturhauptstadt des Nordens.

mehr

Einzigartige Museumslandschaft

Ein Genuss besonderer Art sind Lübecks Museen wie zum Beispiel das St. Annen-Museum mit dem berühmten Memling Altar und der modernen Kunsthalle. Im Behnhaus bewundern Sie Gemälde sowie alte lübsche Wohnkultur. Das Burgkloster präsentiert wechselnde Ausstellungen. Und natürlich das in aller Welt bekannte Holstentor: Seine Innenräume sind dem Wirken des Lübecker Fernhandelskaufmannes gewidmet, der die Stadt seit dem Mittelalter in wirtschaftlicher, politischer, kultureller und architektonischer Hinsicht prägte.

Nicht nur für Kinder ist ein Besuch im Lübecker Marionettentheater und im Museum für Theaterfiguren unvergesslich. Aber auch das Buddenbrookhaus sollte niemand versäumen. Hier trifft man auf die in Lübeck geborenen Schriftsteller Heinrich und Thomas Mann. Sie stehen in einer Reihe mit weiteren berühmten Lübeckern wie dem Komponisten Dietrich Buxtehude, dem Schriftsteller Erich Mühsam, dem Bildhauer Bernt Notke, dem Friedensnobelpreisträger Willy Brandt und mit dem Wahl-Lübecker und Literaturnobelpreisträgers Günter Grass, dessen Schaffen in der Glockengießerstraße ein eigenes Ausstellungshaus gewidmet ist.

Travepromenade im Winter

Ostseeheilbad Travemünde

Travemünde ist eines der schönsten Seebäder Europas. Ausgedehnte Strandspaziergänge und ein Besuch im urigen Fischereihafen mit fangfrischen Fisch bieten das ganze Jahr über maritime Sinnesfreuden. Ein Einkaufsbummel entlang der Vorderreihe, vorbei am Kreuzfahrtanleger am Ostpreußenkai und ein Besuch im Straßencafé mit Blick auf die Schiffe in der Travemündung laden Sie zum Entspannen ein.

mehr

Travemünder Leuchtturm

Der runde hellbraune Ziegelsteinturm mit einer Höhe von 31 Metern nahm 1539 seinen Dienst auf. Er ist der älteste Leuchtturm an der deutschen Küste und als technisches Kulturdenkmal zur Besichtigung freigegeben. Der Leuchtturm beherbergt auf acht Geschossen ein maritimes Museum mit Modellen von Feuerschiffen, verschiedenen Seelaternen sowie ehemalige Lichtanlagen anderer Leuchttürme.

Eutiner Schloss

Rosenstadt Eutin

Eine alte Residenzstadt heißt Sie herzlich willkommen. Die historische Innenstadt mit ihrem großen, alten Marktplatz und den zahlreichen historischen Fassaden unterschiedlicher Stilrichtungen, das nie zu diesem Zwecke genutzte Witwenpalais, die einstige Hofapotheke, Bürger- und Beamtenpalais in der Stolbergstraße, Handwerkerhäuser an der Kirche und natürlich die backsteinerne St.-Michaelis-Kirche mit dem schiefen Turm machen das Flair der kompakten Eutiner Altstadt aus.

mehr

Imposanter geht es kaum: Die vierflügelige Anlage des Eutiner Schlosses, mit geschütztem Innenhof und umgebendem Wassergraben liegt direkt am See und ist umgeben von einem weitläufigen Landschaftsgarten. Die Führungen durch die zum Teil original ausgestatteten, barocken Räume sollten Sie sich nicht entgehen lassen.Einen herrlichen Blick über die Rosenstadt Eutin und die Holsteinische Schweiz hat man vom Eutiner Wasserturm – 156 Stufen hoch, die letzten mitten durch den Wassertank mit 250.000 Liter Fassungsvermögen. Der Turm ist ein Industriedenkmal in einem hübschen kleinen Garten, an dem man auch picknicken kann. Er wurde 1909 fertiggestellt, erst in 2006 aus dem Dienst genommen und ist seitdem für Gäste geöffnet.

Hansapark Sierksdorf

Hansa-Park Sierksdorf

Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer bietet Ihnen ein unvergleichliches maritimes Freizeitvergnügen. Eingebettet in die malerische Ostseelandschaft laden elf verschiedene Themenwelten, 38 Fahrattraktionen und zahlreiche Shows zu Spiel, Spaß und Abenteuer ein – und natürlich zu den nötigen entspannenden Atempausen für zwischendurch.

Öffnungszeiten:
Vom April bis Oktober, täglich von 10 bis 18 Uhr (aufgrund der Pandemie noch nicht verbindlich)
Eintritt:
Kinder unter 4 Jahren und Geburtstagskinder bis einschließlich 12 Jahre: kostenfrei
Kinder von 4 bis 11 Jahre und Erwachsene ab 70 Jahre: 35 €
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: 44 €

Informationen zum Hansa-Park

Ostseeküsten-Radweg

483 Kilometer schlängelt er sich von der Flensburger Förde bis nach Travemünde durch die abwechslungsreiche Küstenlandschaft Schleswig-Holsteins: Aufgrund seiner schönen Streckenführung – überwiegend mit fantastischem Blick auf das Meer und ohne nennenswerte Steigungen – zählt der Ostseeküstenradweg zu den beliebtesten Fernradwegen Deutschlands. Ein Teilstück des Weges führt von einem Badeort zum nächsten. Starten Sie von Ihrem Urlaubsdomizil aus einfach die Küste entlang Richtung Norden oder Süden und folgen Sie dem blauen Logo des Ostseeküstenradwegs.

Lama-Wanderungen

Lama-Wanderungen in Pelzerhaken und Haffkrug sind sehr beliebt. Von Oktober bis April können Sie sich zusammen mit den faszinierenden Wesen, die stets neugierig und zurückhaltend zugleich um die Ecke kommen, auf eine achtsam geführte Wanderung begeben. 

GeoPark Nordisches Steinreich

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Felsen, funkelnden Kristalle, Edelsteine und Fossilien, indem Sie mit uns zu den schroffen Klippen der Ostseeküste reisen. An der markanten Steilküste der Ostsee gibt es immer wieder neue Schätze zu entdecken. In kleinen Gruppen vermitteln Ihnen profesionelle Geowissenschaftler die Dynamik und die Hintergründe von Schätzen aus längst vergangenen Epochen.

Buchung und weitere Informationen finden Sie hier.

Golfbahn mit Bunker | Maritim Golfpark Ostsee

Maritim Golfpark Ostsee

Nur wenige Minuten von Timmendorfer Strand und direkt am Hemmelsdorfer See gelegen, erwartet Sie ein 105 Hektar großes, einzigartiges Golfparadies. Mit der 33-Loch-Golfanlage, die aus drei unterschiedlichen 9-Loch-Plätzen und einem 6-Loch Kurzplatz besteht, finden Anfänger ebenso wie fortgeschrittene Könner ein herrliches, ganzjährig bespielbares Golfterrain. Und an kühleren Tagen oder bei schlechtem Wetter steht Ihnen eine moderne Indoor-Golfanlage zur Verfügung. Als Gast des Maritim Seehotels Timmendorfer Strand erhalten Sie 50% Ermäßigung auf das Greenfee im Maritim Golfpark Ostsee.

Golfen für Jedermann
Der 6-Loch Kurzplatz ist ein sogenannter öffentlicher Platz und kann ganz ohne Clubmitgliedschaft und Platzreifeprüfung bespielt werden. Nicht-Golfer, Anfänger und Fortgeschrittene können hier für nur 15 € pro Person/Tag viel Spaß auf einer schnellen Runde erleben.

Jeden Samstag
Golfinteressierte haben jeden Samstag von 15.30 bis 17 Uhr die Möglichkeit, ein spannendes Schnuppertraining auf dem Platz oder in der Golfhalle des Maritim Golfpark Ostsee zu absolvieren.

Veranstaltungen im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand

Marzipan | Pralinen | Macarons

10. Dezember 2023, 9 bis ca. 14 Uhr

Brauchen Sie eine Dosis Glückshormone? Wir bringen das Herz aller Naschkatzen zum Schmelzen mit dem neuen Backkurs unseres Chef Pâtissier Taro Bünemann.
Entdecken Sie die Lust am kreativen Herstellen von Pralinen, am Verzieren und Modellieren von Marzipan und am Backen hauchzarter Macarons. Wer liebt sie nicht: diese kleinen süßen, cremig-zarten, bunten und einzigartigen Baisergebäcke aus Frankreich! Das französische Savoir-vivre, die Leichtigkeit des Seins, feinste Zutaten und süße Verführung…

Preis pro Person: 140 € 
inklusive Kaffee, Mineralwasser sowie einem leichten Mittagessen und einem süßen Präsent

MAX AND FRIENDS are coming to Town

22. Dezember 2023, Einlass ab 18.30 Uhr, Konzertbeginn 19.30 Uhr

Lassen Sie sich von der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH und dem Maritim Seehotel Timmendorfer Strand zu einem hochkarätigen Weihnachtskonzert einladen und läuten Sie gemeinsam mit uns die Weihnachtsfeiertage ein.

Die bekannte Band MAX AND FRIENDS wird im weihnachtlich geschmückten Festsaal des Maritim Seehotels dabei helfen, dem Vorweihnachtsstress zu entfliehen und den Zauber dieser Zeit auf sich wirken zu lassen.

Zu ihrem Programm gehören nicht nur stimmungsvolle "Soulful Christmas-Songs" von Mariah Carey, Whitney Houston, Celine Dion, Chris Rea & Stevie Wonder, sondern auch Winter Romance im Big-Band Sound von Sinatra, Dean Martin & Michael Buble, begleitet von himmlischen Chören à la Andrew Sisters!

mehr

Gleich fünf großartige Stimmen teilen sich die Bühne des Festsaals: Nathalie Dorra, Lerato Shadare, Nicole Mühle, Darryll B. Smith & Daniel Caccia performen die Traumwelt dieser Musik. Die schönsten Klassiker des "American Christmas" werden von den Tönen der Streicher und Bläser-Section ummantelt und bilden ein musikalisches Highlight.

Die Tickets gibt es ab 61,50 € über www.eventim.de und in den Tourist-Informationen der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH

Silvester

Silvester 2023/2024

31. Dezember 2023, Beginn 19 Uhr

Silvesterbuffet · Musik · Winzersekt · Entertainment · Berliner

Erleben Sie eine berauschende Silvesternacht an der Ostsee. Auf Sie wartet ein festliches Silvesterbuffet inklusive korrespondierender Weine, Mineralwasser und Kaffee im "Seeterrassen-Restaurant". Um Mitternacht servieren wir Ihnen Winzersekt zum Anstoßen und Berliner. Die Hamburger Kult(ur)band "Die Alsterperlen" bringt Sie musikalisch in Stimmung, für Spaß und Freude sorgen außerdem unser charmanter Zauberer "Gunni" und der Pantomime "Bastian".

Preis pro Person: 250 € (inklusive Getränke bis 0 Uhr)
Kinderpreise: bis 6 Jahre kostenfrei, 7 bis 12 Jahren 35 €, 13 bis 16 Jahren 125 €.

mehr

Information und Reservierung

Maritim Seehotel Timmendorfer Strand

Telefon: 04503 605-0
E-Mail: info.tim@maritim.de

Alle Informationen auf einen Blick

Verführerischer Sonntag mit einem herzhaft-süßen Dessertmenü

Sonntag, 24. März 2024, 13 Uhr

Dass ein Dessert nicht zwangsläufig süß sein muss, sondern auch mit herzhaften Komponenten wie HanseGarnele, J.J. Darboven Kaffee und Gemüse äußerst delikat kombiniert werden kann, den Beweis tritt Taro Bünemann, Chef Pâtissier der "Orangerie" im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand an. Erleben Sie ein besonderes Genussevent im Restaurant an der Ostsee und lassen Sie sich mit einem inspirierenden 5-Gang-Menü überraschen, das auf den Techniken der Pâtisserie basiert. Taro Bünemann wurde im französischen Lyon in die Geheimnisse der Pâtisserie eingeweiht und machte seinen MOF = Meistertitel. Ein Praktikum bei Jean-Philipp Gay, dem Pâtissier Weltmeister von 1986, in Saint Charmond folgte und prägte den Künstler nachhaltig. 2014 stieß der gebürtige Göttinger mit japanischen Wurzeln zum Team von Lutz Niemann in die "Orangerie".

mehr

Seitdem verwandelt er mit hoher Kreativität und handwerklicher Leidenschaft Schokolade, Früchte und Gemüse in zauberhafte Desserts. Seine Ideen brillieren durch geschmackliche Harmonie, filigrane Ausführung und überraschende Aromen. 

Preis pro Person: 160 € inklusive 5- Gang-Menü und begleitender Getränke

Buchungen über das Maritim Seehotel unter +49 (0) 4503 605-0 oder per Mail an info.tim@maritim.de

Veranstaltungen am Timmendorfer Strand und Niendorf

Musikalischer Weihnachtsmarkt

Ab 15. Dezember 2023

Rund um den Timmendorfer Platz in Timmendorfer Strand lädt der musikalische Weihnachtsmarkt zum Verweilen ein. Glühwein, Plätzchen, gebrannten Mandeln, ganz viel weihnachtliche Stimmung und oben drauf musikalische Unterhaltung durch bekannte Künstler. Die Erlöse werden alle samt für einen guten Zweck gespendet. Ein unvergessenes Erlebnis für alle Musikliebhaber.

Silvester on the Beach

31. Dezember 2023

Wie wäre es mit einer Silvester-Party direkt am Timmendorfer Strand und open air? Erleben Sie ab 21 Uhr an der gläsernen Trinkkulturhalle einen einzigartigen Jahreswechsel mit DJ und einem rund zehnminütigen zentralen und zudem umweltgerechten Höhen-Feuerwerk (individuelles Böllern ist leider untersagt). DJ und Moderator werden Sie bis 2 Uhr bestens unterhalten und die richtige Partymusik auflegen. Gastronomische Betriebe werden am Silvesterabend Getränke anbieten. Die Veranstaltung am Strand ist kostenlos.

Fackelfest am Freistrand Niendorf

Samstag, 10. Februar 2024

Mit Einsatz der Dunkelheit werden, mit Reisig umwickelte, Fichtenstämme zeitgleich entzündet und garantieren am Niendorfer Hafen für ein Feuer-Spektakel der außergewöhnlichen Art. Schon am Nachmittag können die aufgestellten Schwedenfeuern bewundert werden. Für musikalische Untermalung, wärmende Getränke und leckere Snacks ist während der Veranstaltung bestens gesorgt. Kostenfrei und Open Air.

Online buchen
Schließen

Online-Buchung

Bitte wählen Sie ein Hotel aus